Jump to content
  • Sign in to follow this  

    Beispiel für SPS-Logik mit mehreren Schaltern und Motoren

       (0 reviews)

    xiangjinjiao

    Lernen Sie das Beispiel für SPS-Logik mit mehreren Schaltern und Motoren mit dem Kontaktplan kennen.

    Dieses Beispiel für SPS-Logik wurde für Ingenieurstudenten erstellt, um die Kontaktplanlogik zu lernen und zu üben. Das Design desselben SPS-Programms für den industriellen Einsatz wird anders sein.

    Beispiel für SPS-Logik

    Problemstellung:

    Entwerfen Sie eine SPS-Kontaktplanlogik für die folgende Anwendung.

    Es werden vier Kippschalter verwendet, um vier Motoren zu steuern.

    Wenn Schalter 1 eingeschaltet ist, ist Motor I eingeschaltet.

    Wenn Schalter 2 eingeschaltet ist, sind Motor I und Motor II eingeschaltet.

    Wenn Schalter 3 eingeschaltet ist, sind Motor I, Motor II und Motor III eingeschaltet.

    Wenn Schalter 4 eingeschaltet ist, sind Motor I, Motor II, Motor III und Motor IV eingeschaltet.

    Eingänge der SPS

    Die Liste der digitalen Eingänge für diese SPS-Logik ist unten aufgeführt.

    Schalter 1: I0.0

    Schalter 2: I0.1

    Schalter 3: I0.2

    Schalter 4: I0.3

    Ausgänge der SPS

    Die erforderlichen digitalen Ausgänge sind unten aufgeführt.

    Motor 1: Q0.0

    Motor 2: Q0.1

    Motor 3: Q0.2

    Motor 4: Q0.3

    Kontaktplanlogik für mehrere Schalter und Motoren

    Hier ist die SPS-Logik für die gegebene Problemstellung.

    87-1.gif

    Programm erklärt

    Für dieses Beispiel haben wir Schneider PLC-Software zur Programmierung verwendet.

    Im obigen SPS-Programm haben wir einen normal offenen Kontakt für Schalter 1 (I0.0), Schalter 2 (I0.1), Schalter 3 (I0.2) und Schalter 4 (I0.3) verwendet.

    Schalter 1, Schalter 2, Schalter 3 und Schalter 4 sind für Motor 1 parallel geschaltet, wodurch ein ODER-Logikgatter implementiert wird.

    Für Motor 2 sind die Eingänge Schalter 2, Schalter 3 und Schalter 4 parallel geschaltet, wodurch ein ODER-Logikgatter implementiert wird.

    Schalter 3 und Schalter 4 implementieren ein ODER-Logikgatter, d. h., sie sind für Motor 3 parallel geschaltet.

    Nur Schalter 4 ist mit Motor 4 verbunden.

    Damit Motor 1 eingeschaltet ist, muss entweder Schalter 1 oder Schalter 2 oder Schalter 3 oder Schalter 4 eingeschaltet sein.

    Um Motor 2 einzuschalten, muss entweder Schalter 2 oder Schalter 3 oder Schalter 4 eingeschaltet sein.

    Wenn Schalter 3 oder Schalter 4 eingeschaltet ist, wird Motor 3 eingeschaltet.

    Motor 4 wird eingeschaltet, wenn Schalter 4 eingeschaltet ist.

    Ergebnisse der SPS-Simulation

    Als Nächstes sehen wir uns die Ergebnisse der SPS-Simulation mit verschiedenen Kombinationen von Eingangsschaltern EIN und AUS an.

    Wenn Schalter 1 eingeschaltet ist

    87-2.gif

    Wenn der Kippschalter 1 eingeschaltet ist, fließt Strom durch ihn (hier verwenden wir den Begriff „Strom“ im Fall eines Stromkreises, Sie können ihn also als „Strom“ annehmen oder ihn einfach als „Signal“ bezeichnen).

    Infolgedessen wird Motor 1 eingeschaltet. Andere Motoren bleiben AUS, da Schalter 1 nicht mit ihnen verbunden ist.

    Wenn Schalter 2 eingeschaltet ist

    87-3.gif

    Der Strom fließt durch Schalter 2, wenn er eingeschaltet ist, wodurch Motor 1 und Motor 2 eingeschaltet werden. Dies ist so, weil Schalter 2 nur mit Motor 1 und Motor 2 verbunden ist.

    Wenn Schalter 3 eingeschaltet ist

    87-4.gif

    Wenn Schalter 3 eingeschaltet ist, fließt Strom durch ihn, wodurch drei Motoren eingeschaltet werden, d. h. Motor 1, Motor 2 und Motor 3. Der Eingangsschalter 3 ist nur mit diesen Ausgängen verbunden. Motor 4 bleibt AUS, da Schalter 3 nicht mit ihm verbunden ist.

    Wenn Schalter 4 EIN ist

    87-5.gif

    Schalter 4 schaltet alle Motoren EIN, wenn er eingeschaltet wird. Schalter 4 ist mit allen Motoren verbunden, wenn er eingeschaltet wird, schalten sich Motor 2, Motor 2, Motor 3 und Motor 4 EIN.

    Sign in to follow this  



    User Feedback

    Create an account or sign in to leave a review

    You need to be a member in order to leave a review

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

    There are no reviews to display.


Apply for friendship links:WhatsApp or E-mail: admin@plchmis.com
×
×
  • Create New...