Dies ist ein SPS-Programm für den Betrieb pneumatischer Ventile im Sequenzmodus.
Sequentielle SPS-Programmierung für pneumatische Ventile
Schreiben Sie eine Leiterlogik für die sequentielle SPS-Programmierung für pneumatische Ventile, um Zylinder im Sequenzmodus zu betreiben.
Lösung:
Hier in diesem System gibt es zwei Zylinder und zwei Druckknöpfe, die mit der SPS verbunden sind.
Die Druckknöpfe sind mit den SPS-Eingängen verbunden und die Zylinder mit den Ausgängen der SPS.
Damit das System funktioniert, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: –
Wenn START PB gedrückt wird, sollte Zylinder A starten und Zylinder B sollte nach 5 Sekunden von Zylinder A starten.
Wenn STOP PB gedrückt wird, müssen beide Zylinder A und B gestoppt werden.
Um nun die folgenden Bedingungen zu erfüllen, müssen wir einen Timer verwenden, der den Betrieb von Zylinder B verzögert.
Liste der Ein-/Ausgänge
Eingänge:
- X1 -START PB
- X2 -STOP PB
Ausgänge:
- Y0 -Zylinder A
- Y1 -Zylinder B
Leiterdiagramm für den sequentiellen Betrieb von Zylindern
Programmerklärung:
In Sprosse 1 haben wir STRAT PB (X1) verwendet, um Zylinder A (Y0) zu starten. Hier haben wir den NC-Kontakt von STOP PB (X2) verwendet, um Zylinder A (Y0) zu stoppen. Parallel zum X1-Kontakt haben wir den NO-Kontakt von Y0 verwendet, um den Ausgang zu verriegeln.
In Sprosse 2 haben wir den Timer T0 verwendet, um die Verzögerung für Zylinder B (Y1) zu zählen.
In Sprosse 3 haben wir den NO-Kontakt von T0 verwendet, sodass eine Zeitverzögerung über Zylinder B (Y1) eingeschaltet wird.